Interview mit Tobias Watzky DJ ToWa

Hochzeits- und Event DJ aus Münster

Als Hochzeitsfotograf lerne ich mit den Jahren viele DJ´s kennen und erlaube mir eine Meinung über gute oder weniger gute DJ´s bilden zu dürfen. Ein DJ aus Münster ist mir direkt aufgefallen. Als wir zusammen das erste Mal eine Hochzeit begleitet haben hat dieser mich sofort als Hochzeits-DJ begeistert. Heute darf ich euch den DJ Tobias Watzky aus Münster im Interview vorstellen. Viel Spaß beim lesen.

Hallo Tobias! Schön, dass du da bist und Zeit für ein Interview hast.

Wo begleitest du als DJ überall Hochzeiten?


Tobias Watzky: Grundsätzlich bin ich für Hochzeiten im Münsterland buchbar. 95% meiner Buchungen beschränken sich aber auf die Kreise Münster, Steinfurt, Coesfeld und Warendorf

Wie bist du überhaupt dazu gekommen DJ zu werden?


Tobias Watzky: Ich war schon immer sehr Musikinteressiert und so kam es das bei Partys im Freundeskreis meistens ich an den CD-Spielern stand. Das Ganze hat sich dann so entwickelt das ich im Jahr 2000 eine kleine DJ Agentur über Freunde gefunden habe und durch diese an meine ersten Aufträge gekommen bin. Zwischenzeitlich habe ich aber auch in Diversen Diskotheken in Münster gespielt. Ca. 2014 habe ich damit begonnen mein Marketing selbst in die Hand zu nehmen um von Agenturen unabhängig zu sein. Seit 2015 habe ich mich dann auf Hochzeiten spezialisiert und spiele nur noch auf Privaten Veranstaltungen.

Wie lange machst du das schon?

Tobias Watzky: 1996 (mit 13!) habe ich auf Partys im Freundeskreis als DJ begonnen. Im Jahr 2000 habe ich meine erste Hochzeit gespielt (noch mit Mama&Papa als Fahrer ;) )

Was gefällt dir daran besonders?

Tobias Watzky: Menschen durch meine Musik und das auflegen einen einmaligen wunderschönen Tag zu bereiten. Ein guter Kollege sagt immer „Schuhe kann man umtauschen, Partys nicht“ ;)

Als welche Art von DJ würdest du dich selber beschreiben?

Tobias Watzky: Ich würde mich mittlerweile als Hochzeits-DJ bezeichnen da ca. 80% meiner Aufträge Hochzeiten sind. Zusätzlich kommen noch Geburtstage und Firmenfeiern hinzu. Durch meine Diskotheken-Zeit bin ich aber auch in der Lage „Clubtauglich“ zu mixen. Sprich fließende, taktgenaue Übergänge zwischen den einzelnen Titeln zu mixen.

Wie findest du heraus was deine Hochzeitspaare genau an Musik möchten?


Tobias Watzky: Ca. 2-3 Monate vor der Hochzeit führe ich ein ausführliches Planungsgespräch mit meinen Brautpaaren in der gebuchten Location. Im Rahmen des Gespräches frage ich natürlich was meine Brautpaare hören möchten. Zusätzlich bitte ich aber auch um eine Einschätzung des Brautpaares was die geladenen Gäste hören möchten. Am Tag der Hochzeit lege ich (wenn gewünscht) kleine Musikwunschflyer auf den Tischen aus. So bekomme ich einen guten Überblick und kann den Musikgeschmack der Gesellschaft sehr gut einschätzen.

Gibt es Musikrichtungen welche du deinen Paaren unbedingt ans Herz legst?

Tobias Watzky: Nein! Da jede Hochzeit musikalisch unterschiedlich ist kann man das pauschal nicht sagen. Ich hatte schon Hochzeiten wo nur Hip-Hop und Reggae gewünscht wurde und Hochzeiten wo fast nur Schlager gewünscht wurden. Entscheidend ist hier einfach das was die Gäste hören wollen. 

Gibt es hier auch Musikstücke die ein “No Go” auf einer Hochzeitsparty sind?


Tobias Watzky: Für mich ist Indizierte bzw. verbotene Musik ein No-Go, ein Wunsch diese Musik zu spielen hatte ich aber zum Glück noch nie. Die „No-Go’s“ bestimmen immer meine Brautpaare im Vorgespräch, ich empfehle aber Titel wie „Dicke Titten Kartoffelsalat“ auf einer Hochzeit nicht zu spielen da es sich um eine Niveauvolle Veranstaltung handeln soll (Titel in dieser Richtung wären meine persönlichen No-Go’s, diese würde ich nur auf expliziten Wunsch des Brautpaares spielen).

Was waren deine schönsten Erlebnisse als DJ?


Tobias Watzky: Hervorzuheben ist hier sicherlich eine Hochzeit die ich im Jahre 2016 in Holland (Bergen ann Zee) am Strand begleitet habe. Dort wurde in einem Strandrestaurant mitten im Sommer geheiratet. Durch die tolle Umgebung und Location war es etwas ganz Besonderes für alle beteiligten. 
Grundlegend ist aber jede Hochzeit ein schönes Erlebnis wenn man in die glücklichen Gesichter des Brautpaares und der Gäste beim Tanzen schaut.

Hast du Tipps für Hochzeitspaare bei der Auswahl des DJs?

Tobias Watzky: Elementare Dinge wie ein angemeldetes Gewerbe + Haftpflichtversicherung, einen ansprechenden und aktuellen Internetauftritt & Social-Media-Kanäle, Bilder/Videos von vergangenen Veranstaltungen und Referenzen sowie Erfahrung sollten bei der Auswahl unverzichtbar sein. Dieses Thema habe ich ausführlich in meinem „Tipps & Tricks Rund um Ihre Hochzeitsfeier“ E-Book behandelt. LINK. Die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Fest ist die Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Brautpaar. Der DJ sollte immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Bietest du noch mehr als Musik an?

Tobias Watzky: Heutzutage reicht es nicht mehr „nur“ eine Ton- und Lichtanlage anzubieten. Brautpaare sind anspruchsvoller geworden durch Instagram, Pinterest, etc. Ambientbeleuchtung auf Akku-Basis und zusätzliche Lautsprecher für den Sektempfang gehören schon zum Standard. Für meine Brautpaare habe ich einen umfangreichen Deko- und Technikkatalog. Dieser umfasst von Ambientbeleuchtung über ein 2m großes aufblasbares, beleuchtetes Herz bis hin zu beleuchtetem Nebel alles was das moderne Hochzeitsherz begehrt!

Wo und wie können wir dich finden?

Tobias Watzky: Alle Informationen rund um mich und mein DJ Konzept findet Ihr auf meiner Homepage www.muenster-dj.de, dort gibt es auch Links zu meinen Social Media Kanälen.

Was möchtest Du den Lesern noch mit auf den Weg geben?


Tobias Watzky: 2 Goldene Regeln für die Partystimmung auf Eurer Hochzeit:

• Ist die Tanzfläche eröffnet, darf sie nicht unterbrochen werden!

• Tanzt das Brautpaar, tanzen auch die Gäste!

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast alle Fragen zu beantworten.

Tobias Watzky: Sehr gerne! Wir sehen uns ja spätestens nächstes Jahr auf Deiner Hochzeit ;)

 

Du suchst einen Hochzeitsfotografen?