FAQs Hochzeitsfotografie
1. Wie können wir dich als Hochzeitsfotograf buchen?
Schreibt mir eine Email mit Details zu eurer Hochzeit: Datum, Ort, Art der Trauung und gewünschter Buchungszeitraum. Nach eurer Anfrage lade ich euch zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein – entweder in meinem Atelier in Warendorf, bei euch zu Hause oder per Videoanruf. Sobald ihr euch entschieden habt, reserviere ich euren Termin mit einer Anzahlung. Viele Paare buchen 1–2 Jahre im Voraus – sichert euch frühzeitig euren Wunschtermin!
2. Wie hoch sind die Kosten für einen Hochzeitsfotografen in Münster und Umgebung?
Jede Hochzeit ist einzigartig, deshalb sind meine Preise individuell. Sendet mir eure Details, und ich gebe euch einen ersten Richtwert. In einem persönlichen Gespräch entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Paket, das perfekt zu euren Wünschen passt.
3. Wie lange begleitest du unsere Hochzeit?
Die Dauer hängt von eurem Tagesablauf ab. Für eine umfassende Hochzeitsreportage empfehle ich 10 bis 12 Stunden, während bei kleineren Feiern oft 6–8 Stunden genügen. Ich berate euch ehrlich, was am besten zu eurer Hochzeit passt.
4. Wann und wo machen wir die Brautpaarfotos?
Für ein Paarshooting plane ich etwa 45 Minuten ein. Ob im Grünen, in der Stadt oder an eurer Lieblingslocation. Gemeinsam finden wir den perfekten Ort, der eure Persönlichkeit als Paar widerspiegelt.
5. Fotografierst du nur in Münster, Warendorf oder NRW?
Ich bin deutschland und europaweit buchbar. Ob in Heidelberg, Oberstdorf, Wangerooge oder Belgien. Ich reise gerne zu eurer Wunschlocation!
6. Inszenierst du viel? Z.B. bei der Trauung / Getting Ready / Party?
Normalerweise greife ich kaum ein! Ich möchte nicht stören und euren Hochzeitsablauf nicht verfälschen. Ihr heiratet für euch! Nicht für die Kamera!
7. Bearbeitest du unsere Hochzeitsbilder?
Ja, alle Bilder werden professionell bearbeitet. Mein Ziel ist es, euch authentisch und natürlich festzuhalten. Kleine Makel wie ein unerwünschter Pickel werden auf Wunsch auf einigen Bildern entfernt, aber ich verzichte auf übertriebene Retusche.
8. Wie viele Bilder bekommen wir?
Ihr erhaltet etwa 60 bearbeitete Bilder pro Stunde. Bei einer 8 stündigen Reportage könnt ihr mit rund 480 Bildern rechnen. Dabei lege ich Wert auf Qualität statt Quantität.
9. Können wir Familienfotos während der Hochzeit machen lassen?
Ja, Familienfotos lassen sich wunderbar in euren Hochzeitstag integrieren. Je nach Gruppengröße plane ich dafür 10 bis 20 Minuten ein. Gerne besprechen wir im Vorfeld, welche Konstellationen euch besonders wichtig sind.
10. Bietest du auch Fotobücher an?
Sehr gerne! Fotobücher sind eine wunderschöne Möglichkeit, eure Erinnerungen festzuhalten. Ich gestalte die Bücher mit viel Liebe zum Detail und achte darauf, dass sie spannend und kurzweilig sind. In einigen meiner Pakete sind Fotobücher bereits enthalten, ansonsten könnt ihr sie optional dazu buchen. Sprecht mich einfach an!
11. Was passiert, wenn du als Fotograf krank wirst?
Ich habe ein großes Netzwerk aus professionellen Fotografen, die im Notfall einspringen können. Zwar kann ich nichts 100% garantieren, doch bisher ist es mir immer gelungen, selbst vor Ort zu sein oder Ersatz zu finden.
12. Mit welchem Equipment fotografierst du?
Ich arbeite mit professionellem, doppeltem Equipment. Jede spiegellose Kamera hat zwei Kartenslots, sodass eure Bilder vierfach gesichert sind.
13. Fotografierst du nur Hochzeiten?
Mein Schwerpunkt liegt auf der Hochzeitsfotografie, aber ich biete auch andere Dienstleistungen an. Unter der Woche fotografiere ich für Firmen, erstelle Businessporträts, Werbefotos und Reportagen. Zudem bin ich in der Menschenfotografie tätig und halte besondere Momente authentisch fest.